Gaststätten
Einst hatte Richen im Kerndorf 5 Wirtshäuser in einer Gemeinde mit gerade einmal 500 Einwohnern. Außer dem heute noch vorhandenen „Zum Hopfengarten“, gab es folgende Gasthäuser:
-
Gasthaus „Zum Löwen“ mit Tanzsaal und Landwirtschaft.
-
Gasthaus „Zur Sonne“ mit Tanzsaal.
-
Gasthaus „Barth“ um 1900 mit Schreinerei und „Spezereiladen“. Wechselte 1921 zu Gasthaus „F. Burghardt“ mit Metzgerei und Fremdenpension. 1962 erneuter Wechsel zu Gasthaus „M. + W. Trautmann“ mit Lebensmittelladen.
-
Gasthaus „Zum Deutschen Haus“
Der Tannenhof
Eine Besonderheit stellt der "Tannenhof" dar. Die idyllisch gelegene Gaststätte mit einem wunderschönen Biergarten erlebt derzeit seine "Wiedergeburt". Am 29. Juni 2017 erfolgte die Neueröffnung unter neuer Leitung der Familie Behnke und die gesamte Richer Bevölkerung sowie viele treue Besucher aus dem Umland freuen sich, dass diesem Ausflugslokal wieder das Leben zurückgegeben wird, das viele frühere Besucher kennen und lieben.
Genießen Sie die gutbürgerliche Küche mit "anständigen" Portionen zu fairen Preisen!
Öffnungszeiten:
Altheimer Str. 12
06078/4692
www.gaststätte-tannenhof-richen.de
Zum Hopfengarten
Als letztes Wirtshaus im Ort ist heute noch das Gasthaus „Zum Hopfengarten“ geöffnet. Bereits 1898 von Adam Hirschel als Patenwirtschaft des gleichnamigen Aschaffenburger Wirtshauses gegründet, wurde jahrelang bayerisches Bier ausgeschenkt. Nach und nach wurde das Wirtshaus weiter aus- und umgebaut und besitzt heute neben der Wirtschaft auch einen Saal für größere Feiern. Von 1953 bis 1975 übernahm die Familie Georg Hirschel auch die Saalbaupachtung und war für die Bewirtung bei Feiern stets guter Versorger. Der Hopfengarten wird heute bereits in der vierten Generation von Familie Hirschel geführt und bleibt Richen hoffentlich noch lange erhalten.
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag ab 18:00 Uhr
Hauptstr. 33
06078/2671
Donnerstag bis Samstag
15:00 bis 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertage
10:00 bis 23:00 Uhr